Deutscher Name: Hauswurz
Botanischer Name: Sempervivum tectorum
Beschreibung: Zerdrückte Blätter auf der Haut haben eine kühlende Wirkung, ein wirksames Mittel bei Insektenstichen und leichten Verbrennungen. Eine Pflanze die extreme Trockenheit verträgt.
Familie: Crassulaceae Dickblattgewächse
Eigenschaften: Mehrjährig, winterhart, 20 cm, rosa, trocken, sonnig, Heil-, Steingartenpflanze
Zusatzinformationen: Bei alten Bauernhäusern war die Hauswurz oft auf Ziegeldächern zu finden. Dort sind sie ohne Erde gewachsen.